Energie mit System

ENERGIEEFFIZIENZ, DIE SICH AUSZAHLT

Der effiziente Umgang mit Energie (Gas, Wasser, Strom, Luft) entscheidet zukünftig über den Erfolg Ihres Unternehmens. Schon jetzt gibt es eine Vielzahl von Sonderregelungen und Ausgleichsmechanismen des Staates, die darauf warten, von Ihnen genutzt zu werden.

Das deutsche Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) zielt darauf ab, eine preisgünstige, verbraucherfreundliche, effiziente und umweltverträgliche Versorgung zu sichern, die zunehmend auf erneuerbaren Energien beruht. Entsprechend steigen auch die gesetzlichen Vorgaben in Bezug auf die Energieverwendung.

Ein Energiemanagementsystem (EnMS) ist daher unerlässlich. Auf diesem Wege erfüllen Sie alle gesetzlichen Vorgaben und optimieren Ihre Energiekosten kontinuierlich. Zusätzlich profitieren Sie von den staatlichen Förderleistungen. Mit einem Energiemanagementsystem stellen Sie sich für die Zukunft auf und legen den Grundstein zu einer Energieeffizienz, die Ihre Position am Markt stärkt.

Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich von unseren EcoXperten in allen Fragen rund um das wichtige Thema Energiemanagement beraten.

Im Detail

Energiemanagement

Da Energie zu einem bedeutenden Kostenpunkt für Unternehmen geworden ist, bildet sich Energiemanagement zunehmend als wichtiger Wettbewerbsfaktor heraus. Unsere EcoXperten beraten Sie individuell zu den Vorteilen und Möglichkeiten eines Energiemanagementsystems in Ihrem Unternehmen bzw. Ihrer Liegenschaft.

Schaffen Sie Transparenz. Welche Energie wird wo verbraucht? An welcher Stelle wird Energie verschwendet? Ihr eigenes Energiemanagementsystem erlaubt Ihnen ständige Einblicke in Ihre gegenwärtige Energieverbrauchssituation und schafft eine zuverlässige Entscheidungsgrundlage.

Mit uns haben Sie Experten in allen Fragen der Energieeffizienz an Ihrer Seite. Wir bauen in Ihr Unternehmen und Ihren Gebäuden ein komplettes System ein, das Ihren individuellen Anforderungen entspricht. Wir unterstützen Sie dabei, die Vorgaben einer ISO 50001 Zertifizierung zu erfüllen, die Ihnen neben einer positiven Außenwirkung noch weitere Vorteile bringt. Darüber hinaus helfen wir Ihnen dabei, die Einspeisung von selbsterzeugtem Strom ins Netz zeitlich optimal zu koordinieren. Wir setzen uns dafür ein, dass Sie Ihre Gebäude und Anlagen immer sicher versorgt wissen.

Wichtige Gründe für die Einführung eines Energiemanagementsystems

  • Anforderungen durch den Gesetzgeber
  • Stromsteuerermäßigung
  • Energieeinsparung (Senkung der Energie- und Betriebskosten)
  • Transparenz in der Übersicht der Verbräuche
  • Steigerung der Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Stromversorgung
  • Verbesserung der Netzqualität
  • Optimierung der Anlagennutzung
  • Kundenbetreuung vor Ort
Energieoptimierung / Energieeffizienz

Energie kostensparend nutzen

Energiekosten tragen bei kleinen, mittelständischen und großen Betrieben branchenübergreifend zu hohen Belastungen bei. Unser erklärtes Ziel ist es, Sie bei der Senkung dieser Kostenbelastungen zu unterstützen. Hierzu erarbeiten wir mit Ihnen die passenden Konzepte auf Basis der Ergebnisse unserer Besichtigung und Messung Ihrer elektrischen Anlagen.

Wir beraten Sie bezüglich des Einsatzes energieoptimierter Geräte wie verlustarmer Trafos, Frequenzumrichter, Kompressoren und Motoren. Weiterhin unterstützen wir sie wenn nötig dabei, Leitungs- und Übertragungsverluste zu beheben. Durch die Integration intelligenter Gebäudeleittechnik und Energiemanagementsysteme können wir zudem eine ideale Abstimmung von Heizung-, Lüftungs- und Klimageräten sicherstellen und die Spitzenlast deutlich senken.

Gebäudeautomation und Installationsbus

Die intelligente Steuerung

Energieeffiziente Gebäudeautomation lässt sich in modernen Bauten nur durch intelligente Steuerungssysteme umsetzen. Selbst energieoptimierte Betriebsmittel bringen ohne die entsprechende Steuerung und Überwachung nur selten die gewünschten Energieersparnisse.

Moderne Feldbussysteme wie KNX ermöglichen eine einfache und effiziente Umsetzung der Gebäudeautomation. Als Errichter von Niederspannungsverteilungen schöpfen wir aus der jahrelangen Erfahrung im Einsatz von KNX sowie LON, Modbus, BACnet und DALI.

Nutzen Sie als Planer, Installateur oder Betreiber elektrischer Anlagen unser Fachwissen. Unsere KNX-Professionals erarbeiten mit Ihnen Pflichtenhefte und Steueranforderungen, programmieren Aktoren und Sensoren direkt vor Ort und nehmen die gesamte Anlage mit Ihnen oder für Sie in Betrieb.

Um beispielsweise verschiedene Gewerke oder Liegenschaften aufeinander abzustimmen und systemübergreifend zu steuern oder zu überwachen, reichen die Möglichkeiten der Feldbusebene oft nicht aus. Ein übergeordnetes Gebäudemanagement hingegen kann diese Anforderungen erfüllen und ermöglicht den Zugriff auf diverse Anwendungen mit einem PC oder Smartphone.

Ansprechpartner

Kevin ten Winkel

Kevin ten Winkel

Vertrieb

Telefon: +49 (0) 59 21 / 8 19 18 – 65

Mobil: +49 (0) 1 52 08 95 62 97

E-Mail: tenwinkel@vrielmann.com

B. Eng. Bastian Barth

B. Eng. Bastian Barth

Projektmanager

Telefon: +49 (0) 59 21 / 8 19 18 – 66

Mobil: +49 (0) 1 75 42 80 66 4

E-Mail: barth@vrielmann.com