KOMPLETTSERVICE MIT HERAUSRAGENDER QUALITÄT
Vrielmann ist Ihr Profipartner rund um elektrische Anlagen. Wir bieten Ihnen Beratung, Wartung und Instandhaltung sowie Reparatur aus einer Hand. Mit der Kompetenz, Erfahrung und Zuverlässigkeit unserer Fachkräfte erhalten Sie optimalen Schutz gegen Störungen in Ihren Schaltanlagen, Trafostationen und mehr.
Eine Vernachlässigung der Wartung elektrischer Anlagen oder eine unqualifizierte Instandhaltung erhöhen das Risiko eines ungeplanten Betriebsstillstandes, der sowohl hohe Kosten verursacht als auch imageschädigend wirken kann. Durch oftmals unterschätzte Faktoren wie Schmutz, Feuchtigkeit, Alterung oder Überlastung werden elektrische Anlagen in ihrer Konstitution erheblich geschwächt. Dadurch entsteht auch die Gefahr von Stromunfällen. Kompetente Service- und Wartungsleistungen, wie Vrielmann sie bietet, sind daher für jeden Betrieb mit elektrischen Anlagen von höchster Bedeutung.
Auch der Gesetzgeber hat für die Elektrotechnik verbindliche Vorschriften erlassen, um die Arbeitssicherheit zu gewährleisten. In der DIN VDE 0105-100 („Betrieb elektrischer Anlagen“) und seitens der Berufsgenossenschaft in der DGUV Vorschrift 3 („Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“) wird klar vorgegeben, dass der Anlagenbetreiber durch eine Gefährdungsbeurteilung Wartungsintervalle ermitteln und festsetzen muss.
Als erfahrene Schaltanlagen- und Trafostationsbauer sind wir mit allen Gesetzen und Notwendigkeiten vertraut und können Sie in vollem Umfang beraten und unterstützen. Über einen Wartungsvertrag mit uns können Sie sich alle Vorteile sichern und aller Sorgen um Ihre Anlagen entledigen.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Erfüllung Ihrer Betreiberpflichten (Wartungsprotokolle im Schadensfall)
- Dauerhafte Sicherung Ihrer Energieversorgung
- Erhaltung des Werts Ihrer Anlagen
- Steigerung der Lebensdauer Ihrer Anlagen
- Zeit- und Kostenersparnis
Im Detail
Gesetzliche Aspekte
Wartung und Prüfung elektrischer Anlagen sind ein Muss
Die fachgerechte Wartung elektrischer Anlagen wird vom Gesetzgeber verlangt. Entscheidend sind hier das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), die DGUV Vorschrift 3 (BGV A3) sowie die DIN VDE-Bestimmungen, insbesondere der DIN VDE 0100-600 und der DIN VDE 0105-100.
Eine fachlich korrekte Aussage über den Zustand einer elektrischen Anlage darf dabei ausdrücklich nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen (Ausbildung gemäß DIN VDE 1000-10).
Grundsätzlich sollten elektrische Anlagen jährlich geprüft und spätestens nach vier Jahren einer kompletten Revision unterzogen werden. Eine individuelle Anpassung der Wartungsintervalle ist vor allem aufgrund verschiedener Allgemeinzustände und Verschmutzungsgrade maßgeblich.
Sprechen Sie uns gerne an, wir beraten Sie offen und kompetent.
Schalterwartung und Revision
Schnell und sicher schalten
Vakuum- oder ölarme Leistungsschalter sowie gas- und luftisolierte Lasttrennschalter sind die Verbindungsstellen zum Stromnetz. Von Ihnen wird zuverlässiger Schutz erwartet. Die Voraussetzung dafür ist eine einwandfreie Schaltbarkeit, die wiederum gewährleistet wird durch professionelle Überprüfung und Instandhaltung.
Unsere qualifizierten Mitarbeiter überprüfen mit der Hilfe unseres umfangreichen Equipments den Zustand der Schalter in Ihrer Nieder- und Hochspannungsanlage. Durch unsere fachgerechten Pflege- und Revisionsarbeiten wird der ordnungsgemäße Zustand der Schalter erhalten bzw. im Bedarfsfall wieder hergestellt.
Neben der Überprüfung der Kontaktflächen, Löschkammern und Isolatoren wird größter Wert auf die Schalt-Mechanik und die eigentliche Schaltfähigkeit gelegt. Unser Fachpersonal wird kontinuierlich geschult durch Siemens, ABB und Schneider Elektric.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Wartung an Last- und Sicherungslasttrennschaltern bis 36 kV
- Wartung von Trenn- und Erdungsschaltern bis 36 kV
- Wartung von Öl- und Vakuumleistungsschaltern bis 36 kV
- Wartung von Niederspannungsleistungsschaltern
- Prüfung von Schutzgeräten
- Vakuumprüfung
- Ölanalyse
- Ölstandskontrolle
- Dichtungswechsel
- Übergangswiderstände
Trafowartung und Revision
Vertrauen Sie den Spezialisten
Das Herz einer jeden Trafostation ist der Öl- oder Gießharz-Leistungstransformator. Er speist das Niederspannungsnetz und liefert die benötigte Energie für Ihre Produktionsprozesse oder transformiert bei Energieerzeugeranlagen die erzeugte Energie wieder in die übergeordnete Netzebene.
Ein Fehler im Transformator führt zwangsläufig zum Netzausfall. Dies hat für einen Betrieb zumeist unangenehme und kostspielige Konsequenzen. Es kann zu Produktionsausfällen, zu Schäden an den Anlagen oder sogar zur kompletten Zerstörung der Anlagen kommen.
Regelmäßige Wartung und Pflege durch Spezialisten ist daher vor allem beim Öltrafo ein absolutes Muss. Dichtungen und Öl unterliegen einem stetigen Alterungsprozess. Zusätzlich können Schmutz und Ablagerungen die Dichtungen angreifen und zu Ölverlust führen.
Unsere Spezialisten für Trafostationen sorgen mit regelmäßigen Kontrollen und Revisionsarbeiten für eine maximale Standzeit Ihrer Transformatoren und damit für einen sicheren Betriebsablauf.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Reinigung von Transformatoren
- Erneuerung aller Dichtungen
- Erneuerung defekter Porzellankerzen und Durchführungen
- Hermetisierung und Ölwechsel
- Nachrüstung von Trafoschutz und Thermostat
- Ölanalyse nach DIN und VDE
- Wechsel des Trafoöls
- Vorortrevision
- Austauschgeräte
- Gutachtenerstellung
Service rund um die Uhr
Wir sind immer für Sie da
Sollte es in Ihren Anlagen zu einer Störung kommen, die den Produktionsablauf gefährdet oder das sichere Arbeiten erschwert, sind wir sofort für Sie da. Sie müssen uns nur anrufen.
Wir stellen Ihnen ohne Umwege eine Mietstation zur Verfügung, wechseln binnen kürzester Zeit Ihren Trafo aus oder reparieren ein defektes Hochspannungskabel. Jedes auftretende Problem an Ihren elektrischen Anlagen gehen wir kompetent an, damit Sie schnellstmöglich zu Ihrem gewohnten Betriebsablauf zurückkehren können.
Sollte die technische Störung in der Nacht oder an einem Feiertag auftreten, können Sie bequem unseren Notdienst nutzen. Auf diesem Wege bekommen Sie direkt einen unserer Fachspezialisten an den Apparat, der dann alles weitere in die Hand nimmt. So sind wir 24 Stunden am Tag das ganze Jahr über für Sie erreichbar. Mit uns als Partner können Sie sich beruhigt Ihrem Kerngeschäft widmen, wir kümmern uns kompetent und zuverlässig um Ihre Schaltanlagen, Trafostationen und mehr. Sprechen Sie uns noch heute an.
Unsere Service-Leistungen im Überblick:
- Auffüllen und Reparatur von alten Öl-Endverschlüssen
- Kabelarbeiten an Hoch- und Niederspannungskabeln
- Montagen/Umbauten/Reparaturen in unseren Werkstätten und vor Ort
- Mietstationen von 160 – 1.000 kVA
- Lager-Transformatoren von 160 kVA bis 1.600 kVA
- 24h Notdienst, auch an Feiertagen
- Schalthandlungen
Schutztechnik in Mittelspannungsanlagen
Dokumentierte Schutzprüfung von den Experten
Um die Sicherheit von Personen, des Netzes und der technischen Anlagen und Maschinen zu gewährleisten, müssen Mittelspannungsanlagen mit einer hochwertigen Schutztechnik ausgestattet sein.
Zur Installation und Wartung dieser Schutzeinrichtungen, wie UMZ-, AMZ-, Q(U)-, Distanz- und Differentialschutz, gehört eine dokumentierte Schutzprüfung, welche unsere geschulten Mitarbeiter mit Hilfe unseres Prüfequipments gerne für Sie durchführen. Auch die Planung der Schutzeinrichtungen sowie Selektivitätsbetrachtungen können wir Ihnen anbieten. Bei Vrielmann erhalten Sie umfassende Leistungen aus einer Hand. Nutzen Sie die Vorteile eines zuverlässigen Komplettservices für Ihre elektrischen Anlagen.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Schutzprüfung elektronischer und mechanischer Schutzrelais
- Auslegung und Engineering
- UMZ-Schutz
- AMZ-Schutz
- Q(U)-Schutz
- Distanz- und Differenzschutz
- Netzfrequenzrelais
Netzanalysen zur Spannungsqualität
Netzanalysatoren zur Ermittlung von Problemen
Sie haben Probleme in Ihrem Netz? Sie zahlen Blindstrom, plagen sich mit Lichtflackern oder Leuchtdichteänderungen herum oder kämpfen mit ständiger Überlastung Ihrer Trafos? Wir können Ihnen mit unseren hochwertigen Netzanalysatoren (gem. EN 50160) helfen, diese Probleme zu ermitteln und zu beseitigen.
Vor Einbau einer Blindstromkompensationsanlage sollte rechtzeitig eine umfangreiche Netzanalyse durchgeführt werden. Diese Netzanalyse dient der Ermittlung aller relevanten Daten, die zur Bestimmung einer Blindleistungsregelanlage benötigt werden.
Die NEDALOG Netzanalyse ermittelt folgende Parameter:
- Wirkleistung
- Blindleistung
- Scheinleistung
- Leistungsfaktor cos phi
- Kompensationsleistung
- Spannungsoberschwingungen
- Stromoberschwingungen
Zusätzlich werden folgende Daten gemessen:
- Netzfrequenz
- Effektivwerte von Spannung: Ph-Ph; Ph-O
- Effektivwerte von Strom: Maximalwert
- Mittelwert über die vorprogrammierte Messperiode
Die Netzanalyse NDA 1000 zur Ermittlung der Spannungsqualität kommt zum Einsatz bei:
- Störungen in Steuer- und Regeltechnik
- Leuchtdichteänderungen, Lichtflackern
- Defekte Kompensationsanlagen
- Fehlauslösung von Schutzeinrichtungen
- Überschreitung der bereitgestellten Leistung
- Überlastung des Trafos
Kontaktieren Sie uns gerne!
UNSER TEAM FREUT SICH AUF SIE!
+49 5921 / 81918 0
vertrieb@vrielmann.com